Programm: Werke von Nauss, Kobrich, Fischer, Knecht, Couperin und Balbastre
An der Wegscheider-Orgel: Titular-Organist Andreas Jetter
Dieser Konzertausschnitt zeigt die Darbietung des folgenden Werkes:
Komponist: Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656 – 1746)
Werk: Präldudium Septimum aus dem „Musikalischen Blumenstrauss“
Film: Antonio Anta Brink
An der Wegscheider-Orgel: Tobias Horn (www.tobiashorn.com)
Programm
Johann Sebastian Bach
(1685 – 1750) |
Fantasia super: „Komm, heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651 |
Jehan Titelouze
(1563 – 1633) |
Hymnus „Veni Creator“ (4 Verse) |
Jan Pieterszon Sweelinck
(1562 – 1621) |
Fantasia chromatica |
Johann Jakob Froberger
(1616 – 1667) |
Toccata in a |
Carl Philipp Emanuel Bach
(1714 – 1788) |
Sonate F-Dur Wq 70/3, H 84
Allegro-Largo-Allegretto |
J. S. Bach
(1685 – 1750) |
Partite diverse sopra: „O Gott, du frommer Gott“ BWV 767 (Partite I-IX)
Pièce d’orgue (Fantasie) G-Dur BWV 572 Très vitement-Gravement-Lentement |
Videoaufnahme des 1. Programmteils: J.S. Bach / Fantasia super
Film: Antonio Anta Brink
Weitere Filmaufnahmen vom Konzert finden Sie hier: www.youtube.com/AntaBrink
Freitag: Konzert mit dem Auryn-Quartett
von links: Matthias Lingenfelder (Violine), Stewart Eaton (Viola), Jens Oppermann (Violine), Andreas Arndt (Violoncello)
Joseph Haydn: Streichquartett op. 50/5 F-Dur
Toshio Hosokawa: Silent flowers
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 132 a-moll
Samstag: Konzert mit dem Auryn-Quartett und Tabea Zimmermann
Franz Schubert: Streichquartett a-moll D 804
Anton Bruckner: Streichquintett F-Dur
Samstag: Nachtkonzert mit Tabea Zimmermann
Tabea Zimmermann (Viola)
Max Reger: Suite für Viola Solo op. 131d Nr. 1 in g-moll
Heinz Holliger: Trema
J. S. Bach: Suite Nr. 2 BWV 1008 in d-moll
Sonntag: Matinee mit dem Auryn-Quartett
Miniaturen von Felix Blumenfeld, Alexander Borodin, Antonin Dvoràk, Anatoly Liadow, Nikolai Rimski-Korsakow, Jean Sibelius, Nikolai Sokolow
Sonntag: Konzert mit Angela Kerrison, Auryn-Quartett und Wen-Sinn Yang
Joseph Haydn: Streichquartett op. 42 d-moll
György Kurtag: Streichquarett Nr. 3 Officium breve
Luigi Boccherini: Stabat Mater
Wen-Sinn Yang (Violoncello)
Angela Kerrison (Sopran)
Fotos: Antonio Anta Brink
Anna Isakova und Olga Scheina entlockten ihren beiden Domras virtuose, melancholische und mitreissende Klänge. Auf dem Programm standen Stücke von Bach, Vivaldi, Scarlatti, Albéniz, Piazzolla, Micheev, Zubitsky, Farrauto, Munier, Abreu und anderen.
Foto: Antonio Anta Brink
Duo mit Ulrike Rupp-Haffennegger, Querflöte und Helmut Rauscher, Gitarre
Programm: Werke von Schubert, Piazzolla, Tárrega, Villa-Lobos u.a.
Foto: Antonio Anta Brink