Termin: Sonntag, 18. September 2016 um 17.00 Uhr
Werke von J.S. Bach, Ottfried Büsing und Max Reger
Violoncello: Juris Teichmanis
„Cellist Juris Teichmanis provides a smoulderingly erotic obbligato“, so beschreibt die englische Fachzeitschrift “Gramophone“ das Spiel des Cellisten Juris Teichmanis.
Aus einer lettischen Musikerfamilie stammend, wurde er 1966 in Freiburg geboren. Nach dem Studium bei Atis Teichmanis, Christoph Henkel in Freiburg, Martin Ostertag in Karlsruhe und Meisterkursen bei Heinrich Schiff und Franco Rossi schloss er seine Ausbildung bei Anner Bylsma in Amsterdam ab.
Juris Teichmanis spannt den Bogen von Juris Teichmanis spannt den Bogen von der historischen Aufführungspraxis bis zu zeitgenössischer Literatur. So ist er vielgefragter Solist und Kammermusiker bei den Kasseler Musiktagen, beim mdr-Musiksommer, den Dresdner Musikfestspielen, beim Streicherfestival in Zürich, den Würzburger Bachtagen, den Göttinger Händel-Festspielen, dem Moscow Easter Festival, beim Boswiler Sommer, beim Arosa Musikfestival, den Köthener Bachtagen und den Bach-Wochen am Hamburger Michel.