Musikalische Kostbarkeiten aus Russland und Werke europäischer Komponisten
Sonntag, 24. September 2023, 1700 Uhr
Prof. Andrej Gorbatschow, Balalaika
Lothar Freund, Klavier
Der herausragende Balalaika-Interpret unserer Zeit ist der in Moskau lebende Star-Virtuose Prof. Andreij Gorbatschow. Er hat wie kein anderer Spieler vor ihm das konzertante Spiel revolutioniert und die Balalaika in den großen Konzertsälen Rußlands als klassisches Konzertinstrument etabliert. “Bescheiden im Gespräch, ein Löwe auf dem Podium” so wird er von den Musikkritikern Rußlands beschrieben. Zusammen mit seinem ständigen deutschen Klavierpartner Lothar Freund spielen sie gemeinsam seit vielen Jahren auf allen großen Bühnen dieser Welt so z.B. in der Carnegie Hall und beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival usw. Sie präsentieren ein atemberaubendes Klangfest mit einer unvorstellbaren Virtuosität und Spielfreude und spielen dabei Originalkompositionen für Balalaika und Klavier sowie Werke aus der Geigenliteratur.
Prof. Andrei Gorbatschow
Er wurde in Woronesch (Rußland) geboren. 1994 schließt er das Studium an der berühmten Moskauer Musikhochschule „Gnessin“ im Fach Balalaika ab. Danach beginnt eine rege solistische Konzerttätigkeit mit den bekanntesten russischen Orchestern und im kammermusikalischen Bereich. 1991 spielt er vor der englischen Königin Elisabeth II. 1992 gewinnt er den ersten Preis beim international wichtigsten Wettbewerb für Saiteninstrumente „Grand Prix“ und ein Jahr später wird er erster Preisträger beim bedeutendsten Wettbewerb für Balalaika „Andreew-Wettbewerb“ in Rußland. Er ist ferner ein viel gefragter Juror bei internationalen Wettbewerben und gibt Meisterkurse in der ganzen Welt. Zur Zeit arbeitet er, neben seiner solistischen Tätigkeit, als Direktor im Fachbereich „Saiteninstrumente“ an der Gnessin-Musikhochschule.
Lothar Freund
Er wurde 1962 in Aschaffenburg geboren und studierte Klavier und Liedbegleitung in Mainz. Nach erfolgtem Studienabschluß arbeitet er seit 1989 ausschließlich als Klavierbegleiter für Sänger und Instrumentalisten. Es folgen Internationale Konzertreisen nach Asien, Amerika und Europa. Seit dem Jahr 2000 ist er ständiger Klavierbegleiter von Herrn Prof. Andrei Gorbatschow.
Referenzen
Carnegie Hall New York, Schleswig Holstein Musikfestival, Klassik Sendung “Klick-Klack” Bayerischer Rundfunk, Tschaikowsky Halle Moskau, Musiksommer Bad Schallerbach, Musikfestival Schliersee, Crested Butte Festival Colorado (USA), Brandenburgisches Sinfonieorchester, Spivakov Orchester, Kogan Sinfonieorchester Moskau, Aargauer Sinfonieorchester, Tschechisches Nationalorchester, SWR Radiosinfonieorchester, Sinfonieorchester am Gärtnerplatz München, Philharmonie Südwestfalen Orchester, Augsburger Kammerphilharmonie, Göttinger Sinfonieorchester, Denis Mazuev Trio, Deutsches Fernsehen ARD, Kreuzfahrtschiffe MS Europa, MS Deutschland.