Vereinigung für die Büsinger Bergkirche

10.07.2011: Take Four Guitar Quartet

„La Danza“ mit dem Take Four Guitar Quartet

Termin: Sonntag 10. Juli 2011

Programm: Werke von Purcell, Komitas, Ginastera, Schostakowitsch, Khatchaturian, Nazareth

take4

Take Four Guitar Quartet

Die aus Deutschland und Belgien stammenden Gitarristen Pia Grees, Johan Fostier, Matthias Kläger und Luc Vander Borght haben alle unter anderem in Paris bei Alberto Ponce studiert und bilden seit 1999 das Take Four Guitar Quartet, mit dem sie seitdem regelmäßig in mehreren Ländern konzertieren. Sie veröffentlichten im Quartett bisher 2 CDs, zuletzt erschien 2005/2011 „Tango Perpetuel“. Alle vier Musiker erhielten zahlreiche Preise und Auszeichnungen, etwa beim Wettbewerb der Guitar Foundation of America und beim Deutschen Musikwettbewerb.

Pia Grees erhielt ihre Ausbildung an der Folkwanghochschule Essen bei Hans Gräf sowie an der Musikhochschule Freiburg bei Sonja Prunnbauer, wo sie 1994 den künstlerischen Hochschulabschluss mit Auszeichnung ablegte. Sie erhielt u.a. den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Gitarre und Streichquartett in Schweinfurt sowie mehrere Preise und Stipendien im Duo mit Matthias Kläger, in dem auch 3 CDs vorliegen. Sie war mehrere Jahre Lehrbeauftragte für Gitarre am Conservatoire Royal de Musique in Liège (Belgien) und leitet die Kammermusikkurse des Bundes Deutscher Zupfmusiker Baden-Württemberg.

Johan Fostier ist Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe und konzertiert im In- und Ausland. 2001 gewann er den 1. Preis beim renommierten Wettbewerb der Guitar Foundation of America. Er studierte am Conservatoire Royal in Brüssel, danach erhielt er das Konzertdiplom mit Auszeichnung bei Alberto Ponce an der Ecole Normale Supérieure de Musique in Paris. Er konzertiert regelmäßig als Solist sowie in verschiedenen Kammermusikformationen und hat mehrere Solo-CDs veröffentlicht (u.a. bei Naxos).

Matthias Kläger, geboren in Rastatt, studierte in Freiburg bei Ihsan Turnagöl und Sonja Prunnbauer, 1994 erhielt er das Solistendiplom mit Auszeichnung. Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Deutschen Musikwett-bewerbs, gewann die Internationalen Wettbewerbe in Freiburg und Mettmann und leitet seit 1997 eine künstlerische Hauptfachklasse für Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater in München. Er unterrichtet außerdem an der Musikschule Schaffhausen sowie auf Seminaren und Kammermusikkursen. 2011 erscheint eine neue Solo-CD mit eigenen Bearbeitungen von J.S. Bachs Violinsonaten.

Luc Vander Borght studierte am Konservatorium in Brüssel, war Meisterschüler von Alberto Ponce in Portugal und Paris und besuchte u.a. Meisterkurse bei John Williams. Er gewann Preise beim Nationalen Belgischen Wettbewerb (Gitarre und Kammer-musik) und beim Internationalen Gitarrenwettbewerb in Carpentras. Neben seiner Tätigkeit als konzertierender Künstler und Arrangeur war er seit 1994 Professor am Conservatoire Royal in Liège (Belgien) und lehrt nun seit 2001 an der Académie Prince Rainier III in Monaco.

Link: http://www.gitarrenprojekte.de/take-four.html

Video: Antonio Anta Brink

Weitere Videoclips vom Konzert: www.youtube.com/AntaBrink